Als wir uns von Bogotá nach Leticia in den tiefsten Amazonas von Kolumbien aufmachten, hatten wir uns Leticia im Vorfeld eigentlich ganz anders vorgestellt. Wie genau, können wir auch nicht sagen, aber auf keinen Fall hatten wir eine moderne Stadt in dieser Abgeschiedenheit erwartet.
Denn über 500 Kilometer Regenwald trennen Leticia von der restlichen Zivilisation und dem Straßennetz Kolumbiens und es gibt innerhalb des Landes keine andere Anreisemöglichkeit als mit dem Flugzeug. Aus Brasilien und Peru kommst du zusätzlich auch mit Boot über den Amazonas nach Leticia.
Übrigens hatten wir auch nicht erwartet, dass die südlichste Stadt Kolumbiens, die Amazonas Metropole Leticia, uns so begeistern würde. In diesem Reisebericht werden wir dir Leticia genauer vorstellen, die besondere Stellung im Dreiländereck von Kolumbien, Brasilien und Tabatinga erläutern sowie dir zahlreiche Tipps für deinen eigenen Aufenthalt verraten.
Chris ist fast zwei Monate kreuz und quer durch Kolumbien gereist. Seine Erlebnisse und seine besten Reisetipps teilt er in diesem Beitrag über Leticia mit dir, damit du deine eigene Reise nach Kolumbien easy planen kannst. Mehr über Chris >>
Dieser Beitrag enthält Empfehlung-Links: Wenn du darüber etwas buchst oder kaufst, erhalten wir eine kleine Provision. An deinen Kosten ändert sich nichts und du unterstützt uns bei unserem Herzensprojekt. Dadurch können wir dir weiterhin unsere besten Reisetipps kostenlos zur Verfügung stellen. Ganz lieben Dank!
Inhaltsverzeichnis
Allgemeine Informationen und Geschichte zu Leticia
Leticia wurde im Jahre 1867 als peruanischer Amazonashafen gegründet und zählt seit 1922 zu Kolumbien. Die Gemeinde liegt im südlichsten Zipfel von Kolumbien im sogenannten Dreiländereck mit Brasilien und Peru.
In Leticia leben heute etwas mehr als 50.000 Einwohner:innen, die hauptsächlich vom Tourismus, Fischfang und der Holzwirtschaft leben. Außerdem ist Leticia einer der bedeutendsten Häfen des Amazonas geworden.
Gelbfieberimpfung:Das Auswärtige Amt rät bei Reisen nach Kolumbien zu einer Gelbfieberimpfung, wenn du nicht ausschließlich Gegenden über 2.300 Metern Höhe besuchst.
Leticia zählt sogar zum Gelbfieberrisikogebiet und bei Einreise aus Brasilien ist die Vorlage des Impfschutzes verpflichtend. Je nachdem, welche Länder du nach Kolumbien besuchst, brauchst du diesen Nachweis auch zwingend.
Konsultiere vor deiner Reise auf jeden Fall einen (Tropen-)Mediziner:in, um dich individuell beraten zu lasssen.
Routen für deine Kolumbien Rundreise
Finde bei uns 8 verschiedene Routen für deine Kolumbien Rundreise zwischen 2 - 4 Wochen zum Nachreisen
Klicke hier >>
Anreise nach Leticia in Kolumbien
Aus Kolumbien kommst du nur mit dem Flugzeug nach Leticia, da der undurchdringliche Regenwald des Amazonas eine Straßenverbindung unmöglich macht. Während der zweiten Hälfte des circa zweistündigen Fluges siehst du nichts als grün von den Bäumen, durch die sich manchmal der Amazonas und seine Nebenarme schlängeln.
Auf dem winzig kleinen Flughafen von Leticia läufst du dann vom Flieger direkt zur Gepäckabholung, wo du auch die obligatorische Tourismusabgabe in Höhe von 35.000 COP (= 6,90 Euro) für den Aufenthalt in Leticia zahlen musst.
Da wir beide für die vier Tage nur das Nötigste dabei hatten, teilten wir uns ein aufgegebenes Gepäckstück, um Kosten zu sparen. Leider stellte sich bei der Gepäckabholung heraus, dass im Rucksack mein Ersatzpaar Schuhe fehlte.
Trotz aller Bemühungen blieben diese für uns unauffindbar und vielleicht läuft jetzt irgendwo in Leticia ein Flughafenmitarbeiter mit einem extrem ausgelatschten Paar Turnschuhe in Größe 46 herum. Aber man muss ja auch gönnen können und so hakten wir den Verlust schnell wieder ab und freuten uns auf unsere Zeit im Amazonasgebiet.
Unser Spartipp: Wir nutzen immer die Flugsuchmachine Skyscanner, um die günstigsten Flüge zu finden. Du kannst dir hier die verschiedenen Preise übersichtlich anzeigen lassen und auch mit wenigen Klicks herausfinden, ob sich ein alternativer Start- oder Zielflughafen finanziell für dich lohnt.
Hier gelangst du direkt zur Suche für die Flüge von Bogotá nach Leticia.
Vom Flughafen kommst du übrigens easy zu Fuß in die Innenstadt von Leticia. Solltest du aber nicht laufen wollen, kannst du auch ein Taxi nehmen, das nicht mehr als 10.000 COP (= 2,00 Euro) kosten sollte.
Anzeige
Unterkünfte in Leticia
Von drei Brüdern wird das tolle Hostel Casa de las Palmas in Leticia betrieben. Zu äußerst günstigen Preisen gibt es geräumige Doppelzimmer sowie ein kleines Dorm. Die Brüder sind dir darüber hinaus auch gerne bei der Buchung von Touren in das Gebiet des Amazonas behilflich.
Die Casa de las Palmas bietet einen großen Garten mit eigenem Pool, in dem du dich bei den tropischen Temperaturen und der hohen Luftfeuchtigkeit perfekt erfrischen kannst. Außerdem gibt es eine Gemeinschaftsküche und ein Wohnzimmer mitsamt Fernseher und Xbox. Es gibt sogar funktionierendes Internet in der Casa de las Palmas. Abgerundet wird das Angebot vom inkludierten Frühstück bestehend aus frischem Obst.
Wir können dir die Unterkunft auf jeden Fall sehr empfehlen. Sie ist zwar nicht die luxuriöseste Bleibe, die wir auf unserer Reise kennenlernten, aber die Stimmung passt und du findest alles, was du brauchst für deine Erkundungstour in Leticia.
Weitere Unterkünfte in Leticia in Colombia
Sollte dir die oben genannte Unterkunft nicht zusagen oder diese bereits ausgebucht sein, so haben wir dir noch einige gute Alternativen herausgesucht.
Casa Amazilia | Diese schnuckelige Unterkunft liegt nur wenige Meter vom Flughafen entfernt und bietet neben der Abgeschiedenheit auch einen kleinen Pool zum Erfrischen. Die Gastgeber:innen sind überaus herzlich und für einen kleinen Aufpreis gibt es auch ein gutes Frühstück.
Hostal La Esperanza | Carlos betreibt ein tolles kleines Hostel mit schönen Gemeinschaftsflächen und Klimaanlagen in den Zimmern. Die Übernachtung im Doppelzimmer kostet um die 20 Euro.
Hospedaje Casa Lucia | Super zentral und direkt neben der Polizeistation findest du diese kleine Wohlfühloase mit Pool und entspanntem Außenbereich. Die geräumigen Apartments gibt es ab 20 Euro pro Nacht.
Top 22 Kolumbien Sehenswürdigkeiten
Entdecke bei uns die 22 besten Sehenswürdigkeiten in Kolumbien inkl. Karte für deine Planung
Klicke hier >>
Sehenswürdigkeiten in Leticia
Die Stadt selbst bietet so gut wie keine Sehenswürdigkeiten, dafür ist das umliegende Amazonasgebiet auch einfach schon spannend genug. Dennoch gibt es einige sehenswerte Orte in Leticia, die wir dir gerne nachfolgend vorstellen möchten.
Tour in das Amazonasgebiet
Erfahre mehr zu unserer spannenden Tour in das Amazonasgebiet zu wandernden Bäumen und partywütigen Delfinen.
Klicke hier >>
Parque Santander
Wie so oft in Lateinamerika, spielt sich das öffentliche Leben auf den großen Plätzen und in den Parks ab. Im Parque Santander in Leticia ist uns aufgefallen, dass die Bevölkerung von Leticia ziemlich sportlich ist.
Praktisch rund um die Uhr kannst du sporttreibende Menschen beobachten und direkt nach unserer Ankunft wurden wir abends im Parque Santander Zeugen eines gigantischen Open-Air Fitnessevents, bei dem es einen Vortänzer und über 100 nachtanzende Menschen gab.
Zur Dämmerung ist dann die Zeit, in der unzählige Papageien den Geräuschpegel im Parque Santander dermaßen in die Höhe treiben, dass du dein eigenes Wort kaum noch verstehen kannst.
Malecón turístico de Leticia
Der Malecón turístico liegt direkt am Amazonas und du kannst hier neben den abfahrenden Amazonasdampfern auch die kleinen Boote finden, die dich nach Santa Rosa in Peru bringen.
Direkt an den Malecón turístico grenzt ein kleines Einkaufszentrum, in dem wir sehr günstig und sehr lecker Fisch gegessen haben.
Parque Orellana
Der Parque Orellana liegt nur wenige Meter vom Malecón turístico entfernt und hier findest du einige Stände mit frischem Obst zu günstigen Preisen.
Darüber hinaus gibt es eine kleine Bühne im Parque Orellana, auf der verschiedene Aufführungen dargeboten werden. Auch in diesem Park machen die Vögel in den frühen Abendstunden einen Heidenradau.
Restaurants in Leticia
Hier und da haben wir schon über das traditionelle peruanische Gericht Ceviche berichtet, das mittlerweile über ganz Lateinamerika verbreitet ist und so langsam auch nach Deutschland schwappt. Roher Fisch (oder Garnelen) wird durch Limettensaft gegart und kann bedenkenlos verspeist werden. Je nach Land kommen Süßkartoffeln, Zwiebel, Tomaten, Knoblauch oder Mais hinzu. Gegessen wird die Ceviche kalt und scharf, wodurch sie das perfekte Essen für heiße Tage ist.
Eine peruanische Ceviche hatten wir bis dato noch nicht probiert und so erschien uns das Restaurant Sazón 100% Peruano die perfekte Wahl für einen ersten Versuch. Da aus diesem Versuch gleich drei Abende voller Ceviche zum Reinlegen wurden, brauche ich über die Qualität wohl nicht mehr viel sagen. Probiert dazu unbedingt das traditionelle peruanische Getränk Chicha Morado, dessen Grundlage purpurner Mais ist.
Weitere gute Restaurants in Leticia
Tierras Amazónicas | Der Klassiker in Leticia sieht nach einer ziemlichen Touristenfalle aus. Das ist das Restaurant aber ganz und gar nicht und es gibt eine breite Auswahl von traditionellen Gerichten zu akzeptablen Preisen. Manche empfinden den Service als etwas passiv.
Nai Chi | Kolumbianischer Schnellimbiss mit hervorragendem Eis aus Früchten des Amazonasgebietes.
Restaurante Punto Lounge | Direkt an der Grenze zu Brasilien findet sich dieses Restaurant, das vor allem für seine Fleischgerichte und Burger beliebt ist.
Kolumbianisches Essen
Erfahre bei uns mehr über die 25 beliebtesten kolumbianischen Gerichte
Klicke hier >>
Du findest diesen Artikel hilfreich?
Dann unterstütze uns mit einem Kaffee, damit wir weiterhin kostenlose Reiseführer für dich erstellen können.
Leticia im Dreiländereck Brasilien / Kolumbien / Peru
Leticia ist nicht nur das Tor zum Amazonas in Kolumbien, sondern auch direkter Nachbar der brasilianischen Stadt Tabatinga und des peruanischen Dorfes Santa Rosa. Da es auch keine Grenzkontrollen beim Wechseln der Länder gibt, ist hier quasi der perfekte Ort zum Untertauchen.
Diese Lage brachte Leticia außerdem den Spitznamen Tres Fronteras ein, der übersetzt drei Grenzen bedeutet.
Falls du von Kolumbien nach Brasilien oder Peru weiterreisen möchtest, musst du zwingend bei der Grenzkontrolle in Kolumbien ausreisen und im neuen Land wieder einreisen.
Lediglich für Besuche in Tabatinga oder Santa Rosa brauchst du keine Ein- und Ausreisestempel.
Ausflug von Leticia nach Tabatinga in Brasilien
Leticia und Tabatinga sind inzwischen zu einer Stadt zusammen gewachsen. Läufst du die Hauptstraße lange genug geradeaus, landest du zwangsläufig in Tabatinga und wechselst Land, Zeitzone, Währung und Sprache mit einem Schritt. Geld brauchst du aber trotzdem nicht zu tauschen, weil alle drei Währungen in allen Ländern zu festen Wechselkursen akzeptiert werden.
Auf der brasilianischen Seite empfanden wir es dann lauter und alles wirkte auf uns auch einen Tick ärmer. Wir wanderten einmal bis zum Hafen, wo unter anderem die Amazonasdampfer ablegen, und da es nicht viel mehr für uns zu sehen gab, machten wir uns wieder auf den Rückweg.
Die Kolumbianer:innen sagen dem brasilianischen Tabatinga übrigens auch nach, dass es dort gefährlicher wäre und man sich nicht nachts dort aufhalten sollte. Allerdings mussten wir uns das schon in verschiedenen Ländern unserer Reise anhören und die meisten Warnungen stellten sich als unbegründet heraus.
Amazonas in Brasilien
Erfahre mehr über die mehrtägige Survival-Tour im Amazonasgebiet von Brasilien, die Marie unternommen hat.
Klicke hier >>
Ausflug von Leticia nach Santa Rosa in Peru
Um das peruanische Dorf Santa Rosa zu erreichen, musst du vom Malecón turístico mit einem Boot über den Amazonas. Für die einfache Strecke bezahlten wir 3.000 COP pro Person und benötigten knappe 10 Minuten für die Überfahrt. Mittlerweile soll die Überfahrt allerdings 5.000 COP (= 1,00 Euro) kosten.
In Santa Rosa ist nicht viel los und hier führt nur ein Weg entlang des Ufers durch das Dorf. Obwohl der peruanische Teil des Dreiländerecks ohne Zweifel der ärmste ist, waren die Menschen in Peru zu uns am freundlichsten.
Lange konnten wir uns in Peru aber nicht beschäftigen und nach einer Kalbsleber zum Mittagessen ging es mit dem Boot wieder zurück nach Leticia in Kolumbien.
Ausflug nach Puerto Nariño in Kolumbien
Gute 70 Kilometer entfernt von Leticia liegt das kleine Dorf Puerto Nariño, das du nur mit dem Boot erreichen kannst. Die Fahrt dauert bis zu drei Stunden.
Im gesamten Dorf sind keine Fahrzeuge erlaubt und das Leben erscheint herrlich entspannt. Die Einwohner:innen verdienen ihren Lebensunterhalt mit dem Ökotourismus und mit Fischfang.
Anzeige
Ausflug in das Amazonasgebiet
Natürlich haben wir auch einen Ausflug in das überflutete Amazonasgebiet unternommen und haben dabei so einiges erlebt (Spoiler: rosa Delfine!). Einen ausführlichen Bericht über diesen Ausflug findest du hier.
In Leticia wirst du zahlreiche Möglichkeiten für Ausflüge in den Amazonas angeboten bekommen. Wir hatten unsere Tour über unser Hostel gebucht und fanden sie mega cool, denn wir waren in einer kleinen Gruppe unterwegs, unser Guide ist selbst im Amazonas in der Nähe von Leticia aufgewachsen und hat den Tag perfekt auf uns abgestimmt. Garantiert keine Massenabfertigung.
Außerdem kannst du über das Hostel auch mehrtägige Touren in den Amazonas buchen, die ebenfalls sehr cool klangen.
Weiterreise von Leticia nach Iquitos in Peru oder Manaus in Brasilien
Wenn du abenteuerlustig genug bist und es zudem weiter nach Peru (Iquitos) oder Brasilien (Manaus) geht, kannst du einen der zahlreichen Amazonasdampfer nehmen und dich auf eine mehrtägige Fahrt auf dem Amazonas freuen.
Geschlafen wird in Hängematten, die du selbst mitbringen musst. Gerne hätten wir auch diese Tour gemacht, aber zum Ende unserer Reise gingen uns leider Geld und Zeit aus.
Denk unbedingt daran, dir die nötigen Stempel für deinen Reisepass zu besorgen, bevor es mit dem Amazonasdampfer weiter in Richtung Peru oder Brasilien geht. Beachte dabei auch die Öffnungszeiten der Migration, denn mit unzureichenden Stempeln wirst du mit Sicherheit auf deiner weiteren Reise Probleme bekommen.
Lohnt sich eine Reise nach Leticia?
In Leticia hat Kolumbien seinen Ruf als äußerst vielfältiges Land mal wieder alle Ehre gemacht. Fast zum Abschluss unserer Reise durften wir so nochmal ein ganz anderes Stück Kolumbien kennenlernen und können voller Stolz sagen, dass wir mit dem Amazonas den mit Abstand wasserreichsten Fluss der Welt mit eigenen Augen gesehen haben.
Für die meisten wird ein Besuch von Leticia wohl dem Zweck dienen den Amazonas zu sehen. Aber auch Leticia als Stadt hat durchaus ihren Charme und die Lage direkt an der Grenze zu Brasilien und Peru bietet außerdem die Möglichkeit Essen aus allen drei Ländern zu kosten sowie einen einzigartigen Mix der Kulturen zu erleben.
Uns hat die fröhliche Amazonasmetropole sehr gut gefallen und wir können dir empfehlen bei einem Besuch des Amazonas von Kolumbien auch einen Tag zum Sightseeing in Leticia einzuplanen, denn so bekommst du einen Eindruck, wie das Leben in einer Stadt im Amazonas sein kann.
Kolumbien Rundreise 4 Wochen · Unsere besten Routen für dich
Kolumbien Rundreise 3 Wochen · Unsere 3 Routen für dich
Kolumbien Rundreise 2 Wochen · Unsere Routen zum Nachreisen
Warst du auch schon in Leticia und hast das Dreiländereck besucht? Oder hast du den Amazonas woanders besucht? Erzähle uns doch von deinen Erlebnissen in den Kommentaren!
Unterstütze uns bei unserem Herzensprojekt
Dir hat unser Reisebericht gefallen und bei deiner Urlaubsplanung geholfen? Dann freuen wir uns auf deinen Support! Wir stecken viel Arbeit in unseren Reiseblog und sind stolz, unsere Inhalte kostenlos für dich anzubieten.
Du kannst uns unterstützen, indem du unsere Berichte kommentierst, mit deinen Freund:innen teilst oder uns eine nette Nachricht über unser Kontaktformular sendest. Lasse uns auch gerne eine Spende über Paypal zukommen, wenn du magst. Ganz lieben Dank! Marie und Chris ❤️
Minca in Kolumbien • Am Fuß der Sierra Nevada
Amazonas Tour Kolumbien: Unsere Erfahrungen mit wandernden Bäumen und partywütigen...
Manaus Amazonas Tour Brasilien: So organisierst du deine Tour
Mehr Reisetipps für Kolumbien
- Wir haben es ja bereits erwähnt, dass es einen eigenen Reisebericht zu unserer Tour in den Amazonas von Kolumbien gibt. Darin erklären wir dir genau, wie du eine solche Tour organisieren kannst, wie viel es kostet und was dich erwartet.
- Du willst noch mehr Bilder und Eindrücke aus dem Amazonas sehen? Dann lies Maries Bericht zu ihrem fünftägigen Survivalcamp im Amazonas in der Nähe von Manaus, Brasilien.
- Am einfachsten kommst du mit dem Flugzeug von Bogotá nach Leticia. Wir geben dir ein paar coole Tipps für kostenlose Aktivitäten in Bogotá sowie zum coolen Viertel La Candelaria.
- Einen Überblick über das Backpacking in Kolumbien findest du in unserem umfangreichen Guide.
- Was kostet eine Reise nach Kolumbien inklusive Abstecher in den Amazonas? Dies zeigen wir dir in unsere übersichtlichen Kosten- und Budgetaufstellung.
Mehr Tipps & Guides für deine Reise nach Kolumbien
Entdecke noch mehr von Kolumbien mit unseren Reisetipps, praktischen Infos und inspirierenden Reiseberichten.
Hier geht's nach Kolumbien ➝